MFA in Berlin

Tätowiererin mit Kundin

Ich kann gut mit Nadeln.

Medizinische Fachangestellte, Porträt
Wir auch.

Blutabnahme – keine Frage:

Wir Medizinische Fachangestellte (MFA) nehmen unseren Patient:innen Blut ab und bereiten Infusionen sowie Injektionen vor. 

Mehr als ein Talent – die Summe aller Berliner Talente. #MFAinBerlin

Junge Frau tanz im Studio

Für mich ganz wichtig: Proben.

Medizinische Fachangestellte, Porträt
Für uns auch.

Blutabnahme oder Abstrich – na klar:

Wir Medizinische Fachangestellte (MFA) nehmen unseren Patient:innen Proben ab und bereiten Laborauswertungen vor.

Mehr als ein Talent – die Summe aller Berliner Talente. #MFAinBerlin

Ich kann gut mit Instrumenten.

Medizinische Fachangestellte, Porträt
Wir auch.

Ob Schere, Schale oder Skalpell:

Wir Medizinische Fachangestellte (MFA) desinfizieren, reinigen und sterilisieren medizinische Geräte und Instrumente.

Mehr als ein Talent – die Summe aller Berliner Talente. #MFAinBerlin

Junger Mann beim Fitnesstraining

Ich weiß, wem die Puste ausgeht.

Medizinische Fachangestellte, Porträt
Wir auch.

Alles fit?

Wir Medizinische Fachangestellte (MFA) bestimmen die Vitalwerte unserer Patient:innen, schreiben EKGs oder prüfen die Lungenfunktion.

Mehr als ein Talent – die Summe aller Berliner Talente. #MFAinBerlin

Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) – ein Beruf mit Zukunft

Du machst bald Deinen Schulabschluss und interessierst Dich für eine Ausbildung zur oder zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Berlin?

Dann bist Du hier genau richtig! Auf dieser Website erhältst Du alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung, das Berufsbild, Deine beruflichen Perspektiven und die Bewerbung.

Medizinische Fachangestellte

Fragen & Antworten zur Ausbildung als Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA)

Ein konkreter Schulabschluss ist nicht vorgegeben. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist aber gern gesehen.

  • Die Ausbildung zur oder zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) dauert in der Regel 36 Monate (3 Jahre).
  • Die Ausbildungsdauer kann auf bis zu 24 Monate (2 Jahre) verkürzt werden, wenn Du eine bestimmte Ausbildung wie das Abitur oder eine andere abgeschlossene Ausbildung hast.
  • Interesse an Medizin
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Spaß an Kommunikation und Teamwork
  • Organisationstalent und Freundlichkeit
  • einen kühlen Kopf, wenn es im Joballtag mal hektisch wird

Mehr erfährst Du unter Die Ausbildung.

Die tarifliche Vergütung von Auszubildenden im Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) beträgt ab dem 01.01.2026 monatlich:

  • 1.050 Euro im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.150 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.250 Euro im dritten Ausbildungsjahr

Die meisten Ausbildungsbetriebe orientieren sich am Tarif.

Den passenden Ausbildungsplatz findest Du direkt in unserer Ausbildungsplatzbörse.

Idealerweise startest Du Deine Ausbildung zur bzw. zum Medizinischen Fachangestellten mit dem Beginn eines Berufsschulsemesters, also am 1. Februar oder am 1. August eines Jahres.

  • Gut formuliertes Anschreiben. Teile darin Deine Motivation mit, warum Du MFA werden möchtest.
  • Vollständiger tabellarischer Lebenslauf
  • Dein Abschlusszeugnis
  • Bescheinigung über ein Praktikum, wenn Du eines absolviert hast.

Mehr erfährst Du unter Die Bewerbung.

MFA-Quiz: Entdecke, ob der Beruf zu Dir passt!

Dieser kurze Test hilft Dir herauszufinden, wie gut Deine Stärken und Interessen zum Beruf der oder des Medizinischen Fachangestellten passen.

Beantworte die folgenden Fragen ehrlich – es gibt keine richtigen oder falschen Antworten! Wähle einfach die Option, die am besten zu Dir passt.

Das Ergebnis zeigt Dir, ob dieser spannende Gesundheitsberuf eine gute Wahl für Deine Zukunft sein könnte.

Medizinische Fachangestellte, Porträt

Zitat

Ich liebe es, als Bindeglied zwischen Patient:innen und Ärzt:innen Vertrauen aufzubauen und ihnen auf ihrem Weg zur Gesundheit beizustehen – heute und in Zukunft! Durch meine Arbeit trage ich dazu bei, dass medizinische Versorgung menschlich und nah bleibt. Es gibt nichts Cooleres, als Patient:innen mit einem Lächeln aus der Praxis zu entlassen – fast wie eine Zauberin, nur ohne Hut.

Mel,
Medizinische Fachangestellte
Mel, Medizinische Fachangestellte

Ausbildungsplätze in Berlin

In der Ausbildungsplatzbörse der Ärztekammer Berlin findest Du viele freie Ausbildungs­plätze – in allen Bezirken Berlins und in verschiedenen Fachrichtungen.

Finde den Ausbildungsplatz, der genau zu Dir passt!

Freie Ausbildungsplätze finden