Der Beruf

Wenn Du gerne mit Menschen zu tun hast, Dich für Medizin interessierst und Lust auf Abwechslung hast, ist der Beruf Medizinische:r Fachangestellte:r genau richtig für Dich.

Medizinische Fachangestellte am Empfang
Ein Beruf mit Zukunft! +

Von Beruf MFA

  • Der Umgang mit Menschen fällt Dir leicht?
  • Du hast kein Problem damit, Blut abzunehmen oder eine Abrechnung zu erstellen?
  • Du bist ein Organisationstalent und liebst die Abwechslung?
  • Wenn Du außerdem gerne Menschen hilfst, kommunizierst und Dich für Medizin interessierst, ist der Beruf als Medizinische:r Fachangestellte:r genau das Richtige für Dich!

Medizinische Fachangestellte unterstützen Ärzt:innen bei der Behandlung von Patient:innen und kümmern sich um die Organisation der Praxis.

Ob am Telefon oder am Empfang – sie sind die ersten Ansprechpersonen für Menschen, die medizinische Hilfe suchen.

Medizinische Fachangestellte, Porträt

Arbeitsorte

Arbeitsorte und Tätigkeitsgebiete

Die meisten Medizinischen Fachangestellten (MFA) arbeiten in einer Arztpraxis. In Berlin stehen Dir dafür viele medizinischen Fach­richtungen offen.

Du kannst aber auch in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen arbeiten, zum Beispiel in Bezirksämtern oder bei arbeits­medizinischen Diensten.

Arbeitsorte und Fachrichtungen

Wusstest Du, dass es 34 verschiedene medizinische Fachgebiete gibt? Der MFA-Beruf ist nicht nur gesellschaftlich wichtig und krisensicher. Er ist auch sehr abwechslungsreich.

Solltest Du Dir noch nicht sicher sein, welche Fachrichtung für Dich die richtige ist, bietet sich vor Beginn der Ausbildung ein Praktikum an. So kannst Du einen ersten Einblick in die Tätigkeits­gebiete bekommen und herausfinden, ob der Arbeitsort für Dich passt.

Zitat

Die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten haben es mir ermöglicht, ständig Neues zu lernen und mich fachlich weiterzuentwickeln. Das eröffnete mir gute Aufstiegschancen – ich bin in eine leitende Position gewechselt und nun seit Jahren als Praxismanagerin tätig. Für mich ist der Beruf eine erfüllende Mischung aus Menschlichkeit, Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten!

Jennifer,
Medizinische Fachangestellte
Jennifer, Medizinische Fachangestellte

So kannst du Dich als MFA weiterentwickeln

Du möchtest Dich nach Deiner Ausbildung beruflich weiterentwickeln? Kein Problem!

Es gibt verschiedene Weiterbildungs­möglichkeiten für Medizinische Fachangestellte, zum Beispiel als Nicht-ärztliche:r Praxis­assistent:in (NäPa). Wenn Dich eine Aufgabe besonders interessiert, kannst Du eine Weiterbildung gezielt zu diesem Thema besuchen.

Viele Basis-Fortbildungen der Ärztekammer Berlin wie „Telefonieren – professionell und zielgerichtet“ oder „Am Empfang – Professionell und souverän die Praxis vertreten“ eignen sich auch für Auszubildende.

Fortbildung für Medizinische Fachangestellte
Kampagne der Bundesärztekammer

Von Beruf wichtig